Press Nicht kategorisiert

Aleph Alpha ernennt Peter Heidkamp zum Vice President Financial Services Industry (FSI) 

Aleph Alpha, ein führendes europäisches Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), freut
sich, die Ernennung von Peter Heidkamp zum Vice President Financial Services Industry (FSI)
bekannt zu geben. In dieser Funktion wird Peter Heidkamp die Weiterentwicklung der
branchenspezifischen KI-Lösungen von Aleph leiten und transformative Innovationen für den
Finanzsektor vorantreiben.

Mit über 22 Jahren internationaler Erfahrung in leitenden Positionen, unter anderem als
Partner bei KPMG und Executive Director bei der Deutschen Börse, bringt Peter Heidkamp
einzigartige Expertise in den Bereichen technologiegetriebener
Unternehmenstransformation, neuer Technologien, digitaler Resilienz, regulatorischer
Compliance und Cyber Security mit. Seine neue Rolle wird Aleph Alphas wachsendes
Portfolio an KI-Angeboten für Banken und Versicherungen stärken.

“Peters Start ist für Aleph Alpha ein großer Schritt vorwärts in unserer Mission, innovative KI-
Lösungen für die Finanzindustrie anzubieten”, so Ramin Mirza, Chief Customer Officer bei
Aleph Alpha. „Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bewältigung der digitalen
Transformation und der Navigation durch komplexe regulatorische Umgebungen wird von
unschätzbarem Wert sein, wenn wir unsere Präsenz in diesem wichtigen Markt ausbauen.“

Zu den wichtigsten Meilensteinen seiner Karriere zählen die erfolgreiche Leitung großer
Transformationsprojekte zur Digitalisierung der Banken- und Versicherungsbranche, die
Führung internationaler Kundenservice-Teams, die Implementierung von IT-Governance- und
Risikomanagement-Strukturen, das Vorantreiben von Cloud-Transformationsinitiativen sowie
die Überwachung kritischer IT- und Cybersicherheitsprojekte und -prozesse. Während seiner
Zeit bei der Deutschen Börse baute er erfolgreich die IT-Governance-, Risiko- und
Transformationsabteilung der Gruppe auf und etablierte später die neue ICT-Risikofunktion
im Hinblick auf den Digital Operational Resilience Act (DORA).

Bei KPMG hatte er Führungspositionen in den Bereichen IT-Audit, Technologieberatung und
Cloud-Transformation inne und betreute einige der weltweit größten Finanzinstitute. Auch
wurde Peter Heidkamp die große Ehre zuteil, das Technology Center of Excellence von KPMG
zu leiten

„Ich freue mich sehr, Aleph Alpha zu diesem entscheidenden Zeitpunkt in der Entwicklung
von KI beizutreten“, sagt Peter Heidkamp. „Das wirtschaftliche Potenzial von KI für die
Finanzdienstleistungsbranche ist enorm. Das Engagement von Aleph Alpha für
bahnbrechende Innovationen und praxistaugliche KI-Lösungen ist beeindruckend und sehr
spannend. Ich freue mich darauf, die Finanzdienstleistungsbranche bei dieser
bahnbrechenden Transformation zu unterstützen, die dringendsten Herausforderungen zu
bewältigen und gleichzeitig Mehrwert zu schaffen und Resilienz zu stärken“.

Peter hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informatik und
Technologiemanagement der Universität zu Köln. Im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere
erhielt er mehrere Auszeichnungen für Innovation und exzellente Leistungen, unter anderem
für Umsatzwachstum und Technologietransformation.

Über Aleph Alpha

Aleph Alpha wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, die grundlegenden Technologien für eine Ära
starker KI zu erforschen und zu entwickeln. Das Team aus internationalen Wissenschaftlern,
Ingenieuren und Innovatoren erforscht, entwickelt und implementiert transformative KI wie
große Sprach- und multimodale Modelle und betreibt Europas schnellsten kommerziellen KI-
Cluster. Aleph Alphas generative KI-Lösungen sind die erste Wahl für Unternehmen und
Behörden, die ihre Unabhängigkeit bewahren, ihre Daten sichern und vertrauenswürdige
Lösungen aufbauen wollen.